Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Grundschule Maienbeeck • Bad Bramstedt

Wir Mitmacherherzen vom OGS Team der Grundschule Maienbeeck fördern, fordern und unterstützen insgesamt 135 Kinder an dem Standort der Grundschule Maienbeeck. Grundlage für unsere pädagogische Arbeit ist neben dem § 6 des Schulgesetzes und der einhergehenden Richtlinie zur Genehmigung und Förderung von Offenen Ganztagsschulen sowie zur Einrichtung und Förderung von Betreuungsangeboten in der Primarstufe (Richtlinie Ganztag und Betreuung), die „Empfehlungen für guten Ganztag“ der Bertelsmann Stiftung „MEHR SCHULE WAGEN“ sowie das Diskussionspapier für „Gutes OGS-Gesetz“, der Gewerkschaft Verdi.

Das OGS Team der Grundschule Maienbeeck ist keine Stätte der Aufbewahrung, sondern uns liegt die pädagogische Arbeit mit den Kindern besonders am Herzen. Daher gibt es ein vielfältiges, strukturiertes Angebot und die Möglichkeit für Ihre Kinder, sich selber für bestimmte Schwerpunkte zu entscheiden. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept. Nach dem Schulschluss haben die Kinder die Möglichkeit, die freie Erlebniswelt mit ihren Funktionsräumen nach ihren Wünschen zu wählen.

  • Snoozelraum (Ruheraum)
  • Multifunktionsraum / Spielraum
  • Rollenspielraum
  • Chillraum (Rückzugsort)
  • Kreativraum
  • Sportplatz
  • Schulhofspielplatz
  • Bibliothek gemäß Öffnungszeiten / Literacy
  • Zeitweise Sporthalle (partizipatives Bewegungsangebot)
  • Förderunterricht für ausgewählte Schüler

Ein Mittagessen wird ebenfalls in dieser Zeit angeboten. Ab 14:00 – 15:00 Uhr beginnen dann die für jeden Schüler verpflichtenden Hausaufgaben. Das Angebot wird durch die vielfältigen AGs und Workshops ergänzt.

Neben dem Modul Frühbetreuung von 07:00 - 08:30 Uhr, sind die Zeiten zwischen 11:30 und 15:00 Uhr für die Kinder verbindliche Kernzeiten. Eine Abholung ist nur aus besonderem Grund möglich! Ziele des pädagogischen Programms sind die Förderung von Selbst- und Sozialkompetenz, die Förderung gesunden Verhaltens, Zeiträume für freies Spiel, Ruhe und Erholung, die Stärkung von Fertigkeiten und Talenten sowie das Erkennen und Ausgleichen von Benachteiligung. Das entwickelte schulspezifische OGS-Konzept (Das OGS ABC) wird regelmäßig fortgeschrieben. Die OGS Maienbeeck beteiligt sich an einem bundesweiten schulübergreifenden Austausch für die Qualitätsentwicklung der Angebote im Offenen Ganztag.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Chronik der Offenen Ganztagsschule (OGS) Maienbeeck

Die Geschichte der OGS Maienbeeck begann 1994 als Elterninitiative und entwickelte sich über die Gründung eines gemeinnützigen Vereins bis zur Trägerschaft des Kinderschutzbundes und schließlich zum Lebenswelt Schule Verein (LWS).

  • 1994: Im Herbst 1994 stellte sich heraus, dass an der Grundschule Maienbeeck ein Betreuungsbedarf für Schulkinder besteht. Astrid Kockert und Andrea Schümann gründeten eine Betreuungsgruppe mit minimalen Ressourcen. Der damalige Rektor, Eckhardt Schuldt, stellte Unterstützung zur Verfügung. Aus Platzgründen begann die Betreuung in einem kleinen Raum.
  • 1995: Das Team wuchs, weitere Personen schlossen sich an, und es wurde eine Aufwandsentschädigung für die Betreuerinnen eingeführt. Die Zahl der betreuten Kinder stieg kontinuierlich.
  • 1997/1998: Mit der steigenden Gruppengröße wurde ein größerer Raum gesucht. Der wenig genutzte Werkraum im Souterrain wurde für die Betreuung umgestaltet, was die Bedingungen für Kinder und Betreuer erheblich verbesserte.
  • 1999: Im November wurde der gemeinnützige Verein „Betreute Grundschule am Maienbeeck e.V.“ gegründet. Der Vorstand wurde gewählt und die Betreuung erhielt neue organisatorische Strukturen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
  • 2002: Ein starkes Gewitter führte zu einem überschwemmten Betreuungsraum, der anschließend für einige Monate im Musikraum untergebracht werden musste, bis eine Rückkehr ins Souterrain möglich war.
  • 2003: Das Land Schleswig-Holstein führte die „Verlässliche Grundschule“ ein, was den Betreuungszeitraum änderte und die Betreuung vor allem auf die Früh- und Mittagszeiten konzentrierte.
  • 2004: Christine Landschek wurde die neue Rektorin, und aufgrund der Raumnot kam es zu einem weiteren Umzug der Betreuung in einen Klassenraum.
  • 2009: Die Einführung des Konzepts der Offenen Ganztagsschule (OGS) führte zur Übernahme der Trägerschaft durch den Kinderschutzbund. Die Betreuungszeiten wurden von 7:00 bis 17:00 Uhr ausgeweitet, und eine Hausaufgabenbetreuung wurde eingerichtet.
  • 2010-2012: Die OGS nahm zahlreiche neu zugewanderte Kinder auf, darunter Flüchtlingskinder aus Krisenregionen. Es wurde eine gezielte Förderung angeboten, um sprachliche Barrieren zu überwinden. Die Einführung der digitalen Bildungskarte unterstützte einkommensschwache Familien.
  • 2013-2014: Im Zuge des Anstiegs der Flüchtlingskinder wurde die Schule als DAZ-Zentrum (Deutsch als Zweitsprache) etabliert, was den Lernprozess der Kinder unterstützte. Der Raummangel blieb ein zentrales Thema, das kreative Lösungen erforderte.
  • 2015/16: Der OGS-Raum am Haupteingang wurde erneut als Klassenraum benötigt, was einen weiteren Umzug nach sich zog. Das historische Raumangebot, in dem alles begann, wurde reaktiviert.
  • 2017: Angela Baldauf übernahm die Leitung Anke Ratjen, während die OGS weiter wuchs. Es erforderte dringend weitere Räume, die durch Anfragen bei der Schulleitung bereitgestellt wurden.
  • 2020: Die Corona-Pandemie führte zu einer Notbetreuung für systemrelevante Berufe. Die OGS passte sich an die neuen Anforderungen an, einschließlich der Einrichtung von Kohorten.
  • 2021: Chantal Thétard übernahm die Leitung des LWS-Standortes Maienbeeck.
  • 2022: Die ersten ukrainischen Flüchtlingskinder wurden in der OGS angemeldet.
  • 2023: Nach dem Ausscheiden von Chantal Thétard übernahm Nicolas Lexau die Leitung. Ein Teiloffenes Konzept wurde entwickelt, um die Betreuungsangebote weiter auszubauen.
  • 2024: Die OGS konnte zusätzliche Fachkräfte gewinnen und durch intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern (Sportvereine, Kreismusikschule, etc.) das Kursangebot erweitern. Das Konzept für die Grundschule Maienbeeck wurde angepasst und optimiert.
  • Langjährige Mitarbeiterinnen am Standort Maienbeeck (> 15 Jahre): - Gosia Ditrich (seit 2009) - Sabine Wolkner (1998 – 2018) - Anke Ratjen (1996 – 2020) - Annemie Kirschfink-Mertes (1996 – 2024) Die OGS Maienbeeck hat sich stetig weiterentwickelt und passt ihre Angebote den Bedürfnissen der Kinder und der Gesellschaft an. Es wird weiterhin an der Verbesserung der Rahmenbedingungen gearbeitet, um allen Kindern eine bestmögliche Betreuung zu bieten.

Kontakt OGS Leitungsteam

Nele Petsch & Vivien Gebien
Leitungsteam OGS Maienbeeck

Telefon Team: 0174 - 79 09 322

Telefon Nele Petsch: 0176 - 87 33 77 98

Telefon Vivien Gebien: 015563 - 77 34 50

E-Mail: LWS-Maienbeeck.Bad-Bramstedt@schule.landsh.de

 

Offene Sprechstunde immer mittwochs 15:00 - 16.00 Uhr

Kontakt OGS Team

OGS Team
Telefon: 0174 - 79 09 322
07:00 - 08:30 Uhr und 11:30 - 17:00 Uhr
lws-makienbeeck.bad-bramstedt@schule.landsh.de

Zuständigkeiten Hausaufgaben:

1. Klasse: Frau Ditrich, Frau Baldauf, Frau Vollmer
2. Klasse: Frau Manakova, Frau Osicki
3. Klasse: Herr Schäfer, Frau Ott, Herr De Waal
4.Klasse: Frau Bojaxhinci, Frau Sadyrbekova

Schulleitung

Christine Landschek
Grundschule Maienbeeck
Maienbeeck 11, 24576 Bad Bramstedt
Telefon: 04192 - 1606
E-Mail: grundschule-maienbeeck.bad-bramstedt@schule.landsh.de
www.grundschule-maienbeeck.de

Kursangebot

ANMELDESCHLUSS:   ➨ Freitag, 12.09.2025!

  • Sie werden über die Teilnahme Ihres Kindes informiert. Es werden nur Bestätigungen mitgeteilt. Absagen werden nicht mitgeteilt!
  • Nach unserer verbindlichen Zusage ist das gebuchte Angebot kostenpflichtig!
  • Das Zustandekommen der Angebote ist abhängig von der jeweiligen Mindestteilnehmeranzahl. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los.
  • Die Abbuchung der Gebühren erfolgt halbjährlich von dem im SEPA-Lastschriftmandat genannten Konto.
  • Sollte ihr Kind krank sein, teilen Sie dies bitte umgehend der Kursleitung bzw. der Teamleitung vor Ort mit.
  • Der Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Schule.
  • Die Gebühren können über die Bildungskarte Ihrer zuständigen Behörde abgerechnet werden.
  • Zum ➨ ANMELDEFORMULAR für Kursangebote

Parcours

Bist du bereit für ein echtes Abenteuer? In unserem Parcours-Kurs wirst du zum Kletterkünstler, Springmeister und Balance-Profi! Gemeinsam bauen wir spannende Hindernisse auf, die du überwinden kannst - mal schnell wie ein Blitz, mal ruhig wie eine Katze auf leisen Pfoten.

Wir klettern, springen, balancieren und rollen mit Spaß und Teamgeist. Dabei werdet ihr nicht nur fitter und stärker, ihr lernt auch wie ihr euren Körper gut kontrolliert und Herausforderungen mutig meistert. Euer Jonas Mißfeldt

DETAILS...
Kursleitung: Jonas Mißfeldt
Zeitraum: 10.11. - 08.12.25
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Klassen: 3. - 4.
Mitarbeiter: -
Teilnehmer: 12 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder pro Halbjahr:
5,00 €
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder pro Halbjahr:
5,00 €

T-Shirts selbst gestalten

In diesem kreativen Kurs verwandeln wir selbstgemalte Bilder in ganz besondere Kleidungsstücke! Eure Kunstwerke werden mithilfe von Klarsichtfolie auf T-Shirts gedruckt – so entsteht ein einzigartiges Shirt, das eure Kreativität für immer festhält. Am Ende nehmt ihr euer selbst gestaltetes Lieblingsshirt mit nach Hause. Damit habt ihr ein echtes Unikat zum Anziehen und Staunen. Eure Michaela Vollmer

DETAILS...
Kursleitung: Michaela Vollmer
Zeitraum: 12.01. - 26.01.2026
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 15:15 - 16:15 Uhr
Klassen: 2.-4. Klasse
Mitarbeiter: OGS Team
Teilnehmer: 10 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder
€ 0,00
Externe Kinder
€ 5,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 5,00

Wir sind dann mal weg!

In diesem dreitägigen Workshop verlassen wir das Schulgelände und machen spannende Ausflüge in die Umgebung. Dabei geht es darum, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen: Wir beobachten Insekten, entdecken Pflanzen und stellen viele Fragen rund um unsere Umwelt und Mitwelt. Wie gehen wir achtsam mit ihr um? Was gibt es direkt vor unserer Haustür zu entdecken? Die Kinder werden ermutigt, mit offenen Augen und Ohren unterwegs zu sein und ihre Beobachtungen zu teilen.

Treffpunkt ist jeweils der Schulhof in Wiemersdorf. Die Kinder müssen von ihren Eltern gebracht und abgeholt werden.

Mit der Anmeldung zum Workshop erklären sich die Eltern damit einverstanden, dass das Schulgelände im Rahmen dieser erweiterten Schulveranstaltung verlassen wird.

Eure Sabine Ott und Gosia Ditrich

DETAILS...
Kursleitung: Sabine Ott
Gosia Ditrich
Zeitraum: 06.10. - 03.11.25
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 15:15 - 17:00 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS-Team
Teilnehmer: 10 - 12 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:€ 0,00
Externe Kinder: 10,00 €
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 5,00

Blumenvasen selbst gestalten!

In diesem Workshop könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure ganz persönliche Blumenvase gestalten. Ob bunt, schlicht, verspielt oder außergewöhnlich – ihr verleiht eurer Vase einen individuellen Look. Am Ende nehmt ihr euer selbst gestaltetes Kunstwerk mit nach Hause - perfekt als Deko oder Geschenk! Eure Karin Bojaxhinci und Gosia Ditrich

DETAILS...
Kursleitung: Karin Bojaxhinci & Gosia Ditrich
Zeitraum: 10.11.2025 17.11.2025
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: -
Teilnehmer: 12 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 15,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 5,00

OGS - Spaß - Kicker

Rote und gelbe Karte in der linken, Pfeife in der rechten und Anstoß! Fußball in der Maienbeeckhalle. Der Spaß und Respekt stehen hierbei im Vordergrund! Eure Gosia Ditrich und Michaela Vollmer

DETAILS...
Kursleitung: Gosia Ditrich
Michaela Vollmer
Zeitraum: Kurszeiten:
07.10.2025 - 27.01.2026
Wochentag: jeden Dienstag
Uhrzeit: 15:00 - 16:15 Uhr
Klassen: 2. - 4. Klasse
Mitarbeiter: OGS - Team
Teilnehmer: 16 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder: 10,00 €
Gebühr: OGS.Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 5,00

Pokeverse - Wir entdecken das Pokemon - Universum

In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die bunte Welt der Pokémon ein! Wir lernen verschiedene Pokémon kennen, entdecken ihre Fähigkeiten und Lebensräume und gestalten unser ganz eigenes OGS-Pokédex. Dabei wird gemalt, gebastelt, geschrieben und natürlich geforscht – rund um alles, was das Pokémon-Universum zu bieten hat. Für alle kleinen Trainerinnen und Trainer, die Pokémon lieben und selbst kreativ werden wollen! Euer Kay Schäfer

DETAILS...
Kursleitung: Pokéverse - Wir entdecken das Pokémon - Universum
Zeitraum: 04.11. - 09.12.2025
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS - Team
Teilnehmer: 15 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 7,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€0,00
Externe Kinder:
€ 5,00

Kreativ - Workshop

In diesem Workshop lernst du kreative Gestaltungstechniken kennen, die über das Alltägliche hinausgehen. Schritt für Schritt wirst du an neue Methoden herangeführt und bekommst die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. Dabei steht deine eigene Kreativität im Mittelpunkt: Du entwickelst eigene Ideen und setzt diese künstlerisch um. Ein Workshop für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren und ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Eure Sabine Ott und Olha Manakova

DETAILS...
Kursleitung: Kreativ - Workshop
Zeitraum: 13.01. - 03.02.26
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS - Team
Teilnehmer: 10 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 10,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€0,00
Externe Kinder:
5,00 €

Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei wird’s lecker und gemütlich! Einen ganzen Tag lang dreht sich alles ums Plätzchenbacken: Wir kneten Teig, stechen aus und naschen. Dabei stimmen wir uns auf die festliche Zeit ein.

Es wird zwei Gruppen geben, die jeweils an einem der beiden Termine (2.12. oder 9.12.) teilnehmen. Jede Gruppe erlebt ihren eigenen Backtag voller Kreativität, Teamwork und weihnachtlichem Duft. Eure Sonja Daschewski

DETAILS...
Kursleitung: Weihnachtsbäckerei
Zeitraum: Gruppe 1: 02.12.25
Gruppe 2: 09.12.25
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS - Team
Teilnehmer: 8 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 5,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€0,00
Externe Kinder:
€0,00

Step it up!

Du hast Spaß an Bewegung, Musik und Tanz? Dann bist du in unserem Kurs "Step it up - weihnachtliche Moves" genau richtig! Gemeinsam erarbeiten wir eine coole Choreografie auf Steppern - passend zur festlichen Weihnachtszeit. Mit viel Rhytmus, kreativen Tanzschritten und schwungvollen Moves bringen wir die Turnhalle zum Beben. Wir freuen uns auf dich! Eure Fabienne Fridrich und Karin Bojaxhinci

DETAILS...

Step it up!

Kursleitung: Fabienne Fridrich
Karin Bojaxhinci
Zeitraum: 08.10. 2025 - 28.01.2026
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS Team
Teilnehmer: 12 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 10,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€0,00
Externe Kinder:
€5,00

Heute malen die Füße!

Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf und gute Laune!

In diesem kreativen Workshop verwandeln wir unsere eigenen Füße in bunte Kunstwerke! Zuerst machen wir gemeinsam einen Fußabdruck auf Papier - barfuß oder mit Farbe, ganz wie du willst! Dann beginnt der Spaß: Wir verwandeln den Abdruck mit Stiften, Farben und Fantasie in einen lustigen Vogel. Jeder Vogel ist einzigartig- genau wie du!

Was dich erwartet: Spaß mit Farben und Formen, Kreatives Gestalten mit deinem eigenen Fußabdruck, spielerisches Zeichnen und Malen, deine eigene Vogelausstellung am Ende des Workshops. Eure Olha Manakova

DETAILS...
Kursleitung: Olha Manakova
Zeitraum: 08.10. - 12.11.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS Team
Teilnehmer: 8 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€0,00
Externe Kinder:
€3,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€0,00
Externe Kinder:
€ 5,00

Weihnachtsbasteln

In diesem dreiteiligen Workshop stimmen wir uns gemeinsam kreativ auf die Weihnachtszeit ein. Es wird geschnitten, geklebt, gefaltet und verziert. m Mittelpunkt stehen die Freude am gemeinsamen Basteln und die festliche Vorfreude auf Weihnachten. Der Workshop ist offen für alle, die Lust auf gemütliches, vorweihnachtliches Gestalten haben. Eure Andrea Osicki

DETAILS...
Kursleitung: Andrea Osicki
Zeitraum: 19.11. - 10.12.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:00 - 16.00 Uhr
Klassen: 2. - 4. Klassen
Mitarbeiter: OGS-Team
Teilnehmer: 10 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 3,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe-Kinder:
€ 5,00

Conversational English for Beginners

In diesem Kurs steht das Englischsprechen im Mittelpunkt – ganz ohne Vorkenntnisse. Spielerisch und mit viel Spaß entdecken wir gemeinsam die englische Sprache: Wir schauen kurze Videos, sprechen über einfache Inhalte, lesen und schreiben kleine Geschichten und üben wichtige Wörter und Sätze für den Alltag. Ziel ist es, erste Sprachkenntnisse aufzubauen und mit Freude ins Englische einzutauchen. Euer Johann de Waal

DETAILS...
Kursleitung: Johann de Waal
Termine: 09.10.25
06.11.25
20.11.25
04.12.25
18.12.25
15.01.26
29.01.26
Wochentag: Donnerstag
Jede 2. Woche
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Klassen: 3. und 4. Klasse
Mitarbeiter: OGS-Team
Teilnehmer: 10 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
2,00€
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 10,00

Erste Hilfe

Du möchtest anderen Kindern helfen, wenn sie sich verletzt haben und wissen wie man sich in Notfallsituationen richtig verhält? Wir lernen gemeinsam wie Unfallstellen abgesichert, Verbände und Pflaster angebracht und Personen mit Notfällen im ersten Moment richtig behandelt werden. Zum Abschluss werden wir uns gemeinsam einen richtigen Rettungswagen ansehen. Euer Nils Böttger

DETAILS...
Kursleitung: Nils Böttger (DRK)
Zeitraum (einzelne Tage wie aufgeführt): 01.10.25
15.10.25
12.11.25
26.11.25
10.12.25
07.01.26
21.01.26
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:30 - 17:00
Klassen: 2. - 4. Klasse
Mitarbeiter: DRK
Teilnehmer: 10-12 Kinder
Materialkosten: € 0,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 0,00

Kinderturnen

Spiel und Spaß in der Halle! Wir wollen mit euch zusammen turnen, spielen und uns in der Halle bewegen. Dabei nutzen wir Groß- und Kleingeräte, bauen Bewegungslandschaften auf und spielen verschiedenste Spiele mit Bewegung. Wir freuen uns auf die Zeit in der Sporthalle. Eure Karin Bojaxhinci und Andrea Osicki

DETAILS...
Kursleitung: Karin Bojaxhinci
Andrea Osicki
Zeitraum: 09.10.2025 - 29.01.2026
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 15.00 - 16.15 Uhr
Klassen: 2. - 4.
Mitarbeiter: OGS-Team
Teilnehmer: 12 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 10,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 0,00

Mit der Kutsche die Welt entdecken

An diesem Tag erleben die Kinder einen spannenden Ausflug mit dem Kaltblutpferd vor der Kutsche. Bevor es losgeht, lernen sie, was alles dazu gehört, damit eine Kutsche überhaupt fahren kann. Vom Umgang mit dem Pferd bis hin zum Anspannen der Kutsche. Danach geht es entspannt ins schöne Umland, vorbei an Wiesen und der Osterau. Es erwartet die Kinder ein spannender Nachmittag, bei dem sie einiges über Pferde und Kutschen lernen und unvergessliche Eindrücke sammeln.

Treffpunkt ist der Peerstall Großenaspe (Selhornshof 6, 24623 Großenaspe). Es wird kein Transfer angeboten. Eure Vivien Gebien

DETAILS...
Kursleitung: Vivien Gebien
Zeitraum: Am 08.10.25
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Klassen: 2. - 4. Klasse
Mitarbeiter: OGS-Team
Teilnehmer: 8 Kinder
(4 Maienbeeck BB; 4 Maienbeeck Wiemersdorf)
Materialkosten: OGS-Kinder
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 10,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 0,00

Kleine Hände - große Werke

In diesem Workshop könnt ihr eure eigenen kleinen Holzwerke gestalten und zusammensetzen. Wir bauen einfache Bausätze aus Holz – ganz ohne Kleben oder Bohren. Mit etwas Geschick und viel Spaß entstehen kleine Objekte zum Mitnehmen und Staunen. Dabei lernt ihr spielerisch den Umgang mit Werkstoffen und wie aus einzelnen Teilen etwas ganz Neues entsteht. Euer Kay Schäfer

DETAILS...
Kursleitung: Kay Schäfer
Zeitraum: 08.01. - 29.01.2026
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Klassen: 3. und 4. Klasse
Mitarbeiter: OGS-Team
Teilnehmer: max. 10 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder
€ 15,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder
€ 5,00

Wir machen Eiscreme!

Wir wollen mit euch in die Welt der Eiscreme eintauchen. Gemeinsam lernen wir, wie wir Eiscreme herstellen, welche Zutaten wir verwenden können und entwickeln leckere Kreationen. Diese werden wir natürlich auch probieren. Eure Karin Bojaxhinci und Kay Schäfer

DETAILS...
Kursleitung: Karin Bojaxhinci
Kay Schäfer
Zeitraum: 10.10. - 07.11.2025
Wochentag: Freitag
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Klassen: 2. - 4. Klasse
Mitarbeiter: OGS - Team
Teilnehmer: 10 Kinder
Materialkosten: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 10,00
Gebühr: OGS-Kinder:
€ 0,00
Externe Kinder:
€ 0,00

Über uns

„Ein Netz für Kinder im Holsteiner Auenland“
Eine offene Ganztagsgrundschule an verschiedenen Standorten im Schulverband Bad Bramstedt mit dem Ziel, Kinder bestmöglich individuell zu fördern, sodass niemand zurückbleibt.

Sprechen Sie uns an

LebensWelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V.
Verwaltung: Maienbeeck 11, 24576 Bad Bramstedt

© 2025   LebensWelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seiten verwenden nur Session-Cookies, die nach Verlassen der Website gelöscht werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close