Have any questions?
+44 1234 567 890

Grundschule Am Bahnhof
Wir, das 13 köpfige Team der Grundschule Am Bahnhof, möchten euch Kinder auf eurem Weg durch die Grundschulzeit begleiten. Jeder Jahrgang hat seine eigenen Bezugsbetreuer:innen. Nach Unterrichtsschluss nehmen wir gemeinsam in unserer Mensa das warme Mittagessen ein und haben dann freie Zeit zum Spielen oder für kleine Lernzeiten. Das freie Spielen, kombiniert mit pädagogischen Zusatzangeboten, in denen wir Dinge lernen und entdecken können, gehört zu unserem Alltag. Außerdem gibt es ein festes Kursangebot. Wir benutzen gern den Sportplatz und den neu gestalteten Spielplatz mit tollen Klettermöglichkeiten. Ebenso haben wir auf dem Schulhof eine Freiluft Musikoase. Bei schlechtem Wetter steht uns die Sporthalle für Bewegung, Sport und Spiel zur Verfügung. Und wenn einer von euch eine kleine Ruhepause braucht, gibt es schöne Möglichkeiten in dem neu gebauten Mittelteil der Schule. Wie ihr seht, für Abwechslung ist bei uns gesorgt. Wir freuen uns auf euch.
Euer pädagogisches Ganztagsteam vom Bahnhof
Kontakt OGS
Anna Grabowska – Teamleitung OGS
Julia Lippstreu – stellv. Teamleitung OGS
Telefon: 04192 - 8191612
Mobil:
E-Mail: lws-bahnhof.bad-bramstedt@schule.landsh.de
Sprechzeiten
montags bis freitags jeweils von
9:00 – 10:00 Uhr
Schulsozialarbeit
Anna Klöpper
Telefon: 04192 – 201 34 33
E-Mail: kloepper.anna@landesverein.de
Schulleitung
Katja Walter – Schulleitung
Grundschule Am Bahnhof
Am Bahnhof 16, 24576 Bad Bramstedt
Telefon: 04192 - 899 249
E-Mail: grundschule-am-bahnhof.bad-bramstedt@schule.landsh.de
www.gs-am-bahnhof.de
Aktuelles

Kursangebot
der Grundschule am Bahnhof
ANMELDESCHLUSS: ➨ Freitag, 12.09.2025!
- Sie werden über die Teilnahme Ihres Kindes informiert. Es werden nur Bestätigungen mitgeteilt. Absagen werden nicht mitgeteilt!
- Nach unserer verbindlichen Zusage ist das gebuchte Angebot kostenpflichtig!
- Das Zustandekommen der Angebote ist abhängig von der jeweiligen Mindestteilnehmeranzahl. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los.
- Die Abbuchung der Gebühren erfolgt halbjährlich von dem im SEPA-Lastschriftmandat genannten Konto.
- Sollte ihr Kind krank sein, teilen Sie dies bitte umgehend der Kursleitung bzw. der Teamleitung vor Ort mit.
- Der Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Schule.
- Die Gebühren können über die Bildungskarte Ihrer zuständigen Behörde abgerechnet werden.
- Zum ➨ ANMELDEFORMULAR für Kursangebote
Anmeldezeitraum: 08.09. - 12.09.25
Bestätigungen: 39. Woche (ab 22.09.25)
Kursstart: 06.10.2025 (wenn nicht anders angegeben)
Kursende: 23.01.2026 (wenn nicht anders angegeben)
Tiere im Winter

Im Winter wird es oft ziemlich ungemütlich und kalt draußen. Wir Menschen ziehen uns dann dickere Kleidung an, aber was machen eigentlich die Tiere? Wie verbringen z.B. Frosch, Eichhörnchen und Wolf den Winter? Wir gehen der Frage auf den Grund und entdecken die unterschiedlichsten Überwinterungsstrategien.
Eure Lea Schütte
Kursnummer: | 07 |
Kursleitung: | Lea Schütte |
Zeitraum: | 20.01.2026 |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 14:30 - 16:00 Uhr |
Klassen: | 2. + 3. Klasse |
Mitarbeiter: | Wildpark Eeckholt |
Teilnehmer: | 15 Kinder |
Materialkosten: | OGS-Kinder: € 0,00 Externe Kinder: € 0,00 |
Gebühr: | OGS-Kinder: € 0,00 Externe Kinder: € 0,00 |
Basketball

Du wolltest schon immer einmal Basketball spielen? Vom Korbleger bis zu einem Sprungwurf, hier lernst du alles, was du zum Spielen brauchst!
Euer Tobias
Kursnummer: | 06 |
Kursleitung: | Tobias Krenzin |
Zeitraum: | 06.10.25 - 19.01.26 |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 15.15 - 16.30 Uhr |
Klassen: | 3.+4. Klasse |
Mitarbeiter: | Lebenswelt Schule |
Teilnehmer: | 15 Kinder |
Materialkosten: | OGS-Kinder € 0,00 Externe Kinder € 0,00 |
Gebühr: | OGS-Kinder: € 0,00 Externe Kinder: 10,00 € |
Fußball

Liebe fußballbegeisterte Kinder, gemeinsam wollen wir die Grundtechniken dieses Sports erlernen und direkt im Spiel umsetzen.
Eure Katja
Kursnummer: | 01 |
Kursleitung: | Katja Barteit |
Zeitraum: | 09.10.25 - 22.01.26 |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 15.15 - 16.15 Uhr |
Klassen: | 2. + 3. Klasse |
Mitarbeiter: | OGS-Team |
Teilnehmer: | 8 Kinder |
Materialkosten: | Keine |
Gebühr: | Kinder mit OGS-Betreuungsvertrag: 0 € Kinder ohne OGS-Betreuungsvertrag: 10,00 € |
Aus Alt mach Neu: Basteln mit Müll

Wir wollen mit Dingen, die wir eigentlich in den Müll werfen, neue Sachen herstellen. Aus einer leeren Milchtüte eine Geldbörse oder eine Gitarre basteln?
Oder einen Blumenkranz aus Eierkarton zaubern? Lasst uns gemeinsam ausprobieren, was möglich ist.
Eure Birgit
Kursnummer: | 03 |
Kursleitung: | Birgit Vöge |
Zeitraum: | Workshop 12.11.25-11.12.25 |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 15.15 - 16.45 Uhr |
Klassen: | 3.+4. Klasse |
Mitarbeiter: | OGS-Team |
Teilnehmer: | 10 Kinder |
Materialkosten: | 0 € |
Gebühr: | Kinder mit OGS-Betreuungsvertrag: 0 € Kinder ohne OGS-Betreuungsvertrag: 8 € |
Karate

"Oss" - lerne mit mir einen Teil der Kultur Japans kennen. Stärke deinen Körper und übe dich in Selbstbehauptung und Disziplin. Ich lehre dich in den Anfängen vom Karate und begleite dich bis zur ersten Gürtelprüfung im Sommer.
Euer Nemat Assar
Kursnummer: | 04 |
Kursleitung: | Nemat Assar |
Zeitraum: | 04.11.25 - 23.06.26 Durchlaufendes Kursangebot |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 15.00 - 16.00 Uhr |
Klassen: | 2.- 4. Klasse |
Mitarbeiter: | Nemat Assar |
Teilnehmer: | 15 Kinder |
Materialkosten: | OGS-Kinder: Anzug € 25,00 Prüfungsgebühr € 24,00 Externe Kinder pro Halbjahr: € 49,00 |
Gebühr: | OGS-Kinder: 0,00 € Externe Kinder pro Jahr: 45,00 € (Die Gebühr kann durch die Anzahl der Kursteilnehmer variieren) |
Malen mit Aquarellfarben

In diesem Kurs wollen wir mit Aquarellfarben malen. Mit diesen besonderen Wasserfarben lassen sich zarte Bilder anfertigen oder auch Bilder mit kräftigen Farbtönen. Sieh, welch schönes Farbenspiel sich ergibt, wenn die Farben ineinanderlaufen. Du wirst verschiedene Techniken ausprobieren, mit den Farben experimentieren und tolle Muster herstellen. Im weiteren Verlauf wirst du kleine Landschaften, Blumen, Obst, Tiere und vor allem Dinge nach deinen Wünschen malen. Ich freue mich auf dich!
Deine Ute
Kursnummer: | 09 |
Kursleitung: | Ute Tell |
Zeitraum: | 06.10.25 -19.01.26 |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 15.15 - 16.15 Uhr |
Klassen: | 3. + 4. Klasse |
Mitarbeiter: | OGS-Team |
Teilnehmer: | 12 Kinder |
Materialkosten: | OGS-Kinder: € 0,00 Externe Kinder pro Halbjahr: € 00,00 |
Gebühr: | OGS-Kinder: 0,00 € Externe Kinder 10,00 € |
Fit4Drums - WIR trommeln für EUER Vergnügen!

Fit 4 Drums - WIR trommeln für EUER Vergnügen!
- Wir sind musikalischer als ein Klavier!
- Wir sind schneller als Lionel Messi!
- Wir sind schöner als Anna und Elsa!
- Wir sind wilder als das Tier!
- Wir sind lauter als AC/DC!
Eure Kreismusikschule
Kursnummer: | 11 |
Kursleitung: | Thomas Schuth |
Zeitraum: | 08.10.25 - 21.01.26 |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 15.15 - 16.00 Uhr |
Klassen: | 2. - 4. |
Mitarbeiter: | Kreismusikschule |
Teilnehmer: | 12 Kinder |
Materialkosten: | 0 € |
Gebühr: | Kinder mit OGS-Betreuungsvertrag: 0 € Kinder ohne OGS-Betreuungsvertrag: 30,00 € |
Erste Hilfe und Sicherheit an der Lebenswelt Schule

Du möchtest anderen Kindern helfen, wenn sie sich verletzt haben, und wissen, wie man sich in Notfallsituationen richtig verhält? Wir lernen gemeinsam, wie Unfallstellen abgesichert, Verbände und Pflaster angebracht und Personen mit Notfällen im ersten Moment richtig behandelt werden. Zum Abschluss werden wir uns gemeinsam einen richtigen Rettungswagen ansehen.
Euer Nils Böttger
Kursnummer: | 05 |
Kursleitung: | Nils Böttger |
Zeitraum: | 08.10.25 05.11.25 19.11.25 03.12.25 17.12.25 14.01.26 |
Wochentag: | jeden zweiten Mittwoch |
Uhrzeit: | 15.45 - 16.15 Uhr |
Klassen: | 2. - 4. |
Mitarbeiter: | Deutsches Rotes Kreuz |
Teilnehmer: | 10-12 Kinder |
Materialkosten: | 0 € |
Gebühr: | Kinder mit OGS-Betreuungsvertrag 0,00 € Kinder ohne OGS-Betreuungsvertrag 0,00 € |